Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Futtermittelunverträglichkeit
#1
Ja meine Lieben, 
nun hat es auch unsere Enya erwischt. Hätte ich nie erwartet bei einem Strassenhund nach der langen Zeit!
Sie ist nun seit etwa 7 Jahren bei uns, und seit ca drei Monaten hatte sie mer mal wieder unregelmäßigigen Output, mal weich, schleimig oder normal, aber nichts verdächtiges. Wurmkur blieb ergebnislos, Kotproben auch. Als es anfing, gelegentlich mal ganz leicht blutig zu werden, aber das Allgemeinbefinden gut, ließ ich nochmals auf Giardien checken - nichts. Zwischendurch war es auch immer mal wieder gut. Wir haben ProKolin, also gute Darmbakterien zum Aufbau der Darmflora, was kurzfristig Besserung brachte. Als es wieder anfing, wechselten wir das Mittel, ohne Erfolg. Irgendwann verschärfte es sich, und der Kot wurde richtig blutig, und es ging Enya auch nicht gut. Das Futter hatten wir auch schon gewechselt (Pferd und Kartoffel). Da nun das Allgemeinbefinden beeinträchtigt war und der Kot zunehmend blutig, tippte die TÄ definitiv auf Futtermittelunverträglichkeit. Futter auf komplett hypoallergen gewechselt (das von Öppi), Cortison und Vitamin B gegeben - und zack, am nächsten Morgen schon war alles fast gut. Es dauerte nur 2-3 Tage, und der Output war wieder super. Nun werden wir das Cortison langsam reduzieren und wohl bei dem Futter bleiben.

 Nach 7Jahren habe ich damit echt nicht gerechnet. Sie war Strassenhündin, hat immer alles fressen können. Und nun das wohl eindeutige Ergebnis. Es kommt wohl inzwischen häufiger bei älteren Hunden vor, dass die Darmflora einfach aus dem Gleichgewicht gerät und ähnliche Symptome macht, drum hatten wimmerst den andern Weg probiert. Aber bei zunehmend blutig war dann klar, da ist mehr los. Nun bekommt sie das hypoallergene Futter und gel. Pferdeleckerlies, mehr nicht, und das klappt sehr gut. Nur das TF als Leckerlie zu geben, ist mir zu reichhaltig, da es recht fettreich ist. Ansonsten gäbe es noch Känguruh, aber das bewahre ich mir, wie ein paar andere Sorten, noch als Proteinquelle auf.

Nun habe ich hier 2 Hunde aus langjähriger „Mischversorgung“ mit nach Jahren auftretender Futtermittelunverträglichkeit, und das kommt offenbar immer häufiger vor. 
Nur die Lua kann noch alles fressen, aber der Einfachheit halber werde ich langfristig nach Verbrauch der verbliebenen Futtermittel auch zumindest auf Pferd umstellen. Sonst besteht auch immer ganz schnell die Gefahr einer Verwechslung und das wäre nicht gut. Nicht ganz billig, diese Nummer…aber besser ist es so. Das Futter der beiden Betroffenen ist richtig teuer, aber sie lieben es und funktioniert richtig gut. Wenn sie dann mal zwischendurch etwas Pferd bekommen, ist alles gut, und erstmal handhabe ich das so. 

Inzwischen geht es Enya wieder gut, sie hat jetzt nur mit den Nebenwirkungen des Cortison zu tun wie sehr, sehr viel trinken und pinkeln, aber das wird ja nach und nach auch besser werden.  Smile
Der Mensch sehe sich vor, wenn im Jüngsten Gericht ein Tier sitzt...
Zitieren
#2
Silke, wo kaufst Du das Pferdefleisch?
Ich habe probeweise für Lizzy welches bei Ani forte bestellt und dazu noch Ziege. Lizzy kratzt und beißt sich seit ca. 4 Monaten. Sie bekam Apoquel, hat sie aber nicht vertragen.
Außerdem hat sie ähnlich wie bei Dir Magen- Darmprobleme, aber nicht blutig.
Ich füttere ja schon seit Jahren das Nass- und TROFU von Platinum und hatte nie Probleme. Aber jetzt ist im Huhnnassfutter immer ganz viel Soße, vielleicht verträgt sie das nicht.
Ellie kratzt sich auch seit ihrer letzten Läufigkeit ziemlich oft. Nun bin ich doch etwas ratlos ob es richtig ist das Futter umzustellen.
Christine mit Lizzy, Bella, Giselle und den Gumminasen Carlson und Timmi für immer im Herzen

[Bild: 33118739jp.jpg]


Zitieren
#3
Hallo Christine,
Da ich aktuell nur Leckerlies aus Pferd gebe, reicht mir da der F…Napf aus, ansonsten bestelle ich zB Pferdefleischstreifen aus 100% Pferdefleisch im Internet. Kurzfristig hatte ich Dose mit Pferd/Kartoffel gefüttert, dass das nicht mehr zur Besserung beitrug, lag sicherlich daran, dass der Prozess im Darm einfach schon zu weit fortgeschritten war und es nun das Cortison brauchte. Diese Dosen von Premiere habe ich ebenfalls vom F…Napf. Früher fand ich diese Dosen nämlich ganz gut, weil sie sehr gut vertragen wurden. Sie waren nur nicht immer lieferbar, und inzwischen wurde wohl die Rezeptur geändert, nun gefallen sie mir gar nicht mehr. Da ist für meinen Geschmack jetzt viel zu viel von diesem Gelzeugs drin, ich will Fleisch! Oder halt Kartoffel, aber nicht diese Mengen Glibber. Ich werde es nicht mehr füttern. 
Früher habe ich es auch mal von vetconcept bezogen, das war okay. 
Es gibt übrigens von select Gold (F..NAPF) Pferd /Tapioka, das fand Noela damals als Alternative zu Premiere total super, aber ihr Output hat fürchterlich gestunken dabei. Wegen häufiger Lieferprobleme musste ich damals die Marke wechseln. Bei Noela waren die Symptome damals sehr moderat, bei Enya würde ich jetzt wohl nur noch auf etwas sehr hochwertiges zurückgreifen bzw. eben das Allergiefutter jetzt (hills z/d).

Da sowohl Enya als vor allem auch Lucky damals und Luke sehr ausgeprägte Symptome hatten und die das sehr gut vertragen und auch sehr mögen, kann ich dieses Futter wirklich empfehlen, zB zum Ausprobieren bei Lizzy, ob es wirklich eine Unverträglichkeit ist. Es sieht allerdings nicht sehr ansprechend aus  Laugh Das gibt e, glaube ich, wohl nur beim TA.

Ich bin überrascht, wieviele ältere Hunde mittlerweile eine Futtermittelunverträglichkeit entwickeln, man muss das offenbar bei bestimmten Problemen inzwischen wirklich auf dem Schirm haben
Der Mensch sehe sich vor, wenn im Jüngsten Gericht ein Tier sitzt...
Zitieren
#4
Danke liebe Silke. Meine Mädels füttern das Pferde und auch Ziegenfleisch nur so weg. Habe es ja bei Ani forte bestellt und gerade Nachschub. Ich frage mich jetzt, ob ich das Lamm TROFU von Platinum dazu füttern kann?
Christine mit Lizzy, Bella, Giselle und den Gumminasen Carlson und Timmi für immer im Herzen

[Bild: 33118739jp.jpg]


Zitieren
#5
tut mir leid dass Enya diese Probleme hat!
manchmal glaube ich fast, dass auch die besten Futtermarken und Sorten auf Dauer nicht optimal sind, vielleicht fehlen Mineralstoffe oder essentielle Fettsäuren, was auf lange Sicht dann sichtbar wird
viel Erfolg weiterhin!
* * *   Liebe Grüße von Ilse, Madó und Idefix, immer in meinem Herzen!   * * *

[Bild: 14876340nj.jpg]
Zitieren
#6
(15.10.2023, 16:21)Christine schrieb: Danke liebe Silke. Meine Mädels füttern das Pferde und auch Ziegenfleisch nur so weg. Habe es ja bei Ani forte bestellt und gerade Nachschub. Ich frage mich jetzt, ob ich das Lamm TROFU von Platinum dazu füttern kann?

Hmm, also zumindest bei Lizzy würde ich da erstmal mit warten, bis sich bei ihr die Probleme beruhigt haben und du mehr über den Ursprung weißt. 
Ich habe auch aufgehört, mehrere Sorten Fleisch zu kombinieren. Wenn, dann 2 Sorten, aber nicht mehr, jedenfalls als Futter. Mal ein anderes Leckerlie kommt bei mir natürlich auch noch vor.
Mal interessehalber: Sind das reine Pferd oder Ziegenfleisch-Dosen oder ist da eine Kohlenhydratquelle mit drin?

Ilse, ich habe oft auch die ganzen Konservierungsstoffe und sonst welche Zusätze im Verdacht…
Der Mensch sehe sich vor, wenn im Jüngsten Gericht ein Tier sitzt...
Zitieren
#7
Ilse, soweit ich weiß ist das reines Pferde/Ziegenfleisch.
Christine mit Lizzy, Bella, Giselle und den Gumminasen Carlson und Timmi für immer im Herzen

[Bild: 33118739jp.jpg]


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste